Das Jahr 2024 war für die Coblenzer Turngesellschaft (CTG) geprägt von herausragenden sportlichen Erfolgen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
CheerForce Koblenz begeistert auf nationaler Bühne
Im März 2024 erzielte die CheerForce Koblenz bemerkenswerte Ergebnisse bei der German All Level Championship (GALC) West in Düsseldorf. Die Teams „Twinkles“ (U12 Level 1) und „Hail“ (International Open Level 5) sicherten sich jeweils den ersten Platz. Eine Woche später triumphierten die „Twinkles“ bei der Deutschen Pokalmeisterschaft in Bonn und wurden Deutscher Pokalmeister, während das Juniorteam „Ice“ (Junior AllGirl Level 3) den Vizemeistertitel errang.
Turnerin Livius Stein qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften
Im Mai 2024 qualifizierte sich Livius Stein im Kür-4-Kampf AK 16 und älter für die Deutschen Meisterschaften. Nach einer längeren Pause präsentierte sie ihre Übungen mit Bravour und sicherte sich den Titel der TVM-Meisterin.
Fechterinnen und Fechter beeindrucken auf nationaler Ebene
Auch die Fechterinnen und Fechter der CTG Koblenz sorgten 2024 für Aufsehen. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften. Im Herren-Säbel (U15) konnte ein CTG-Nachwuchstalent Patrick Schall die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften erringen, während bei den Mannschaftswettbewerben der Erwachsenen die Herren-Mannschaft Silber holte. Die Fechtabteilung der CTG zeigte damit erneut ihre Stärke und etablierte sich weiterhin als eine der führenden Adressen für den Fechtsport in der Region.
Orientierungsläufer bei Militär-WM in Spanien
Im Oktober 2024 nahmen die CTG-Orientierungsläufer Svenja Liebler und Marcel Göhler an der 52. CISM Orienteering, der Militär-Weltmeisterschaft, in Südspanien teil. Trotz anspruchsvoller Bedingungen gelang es Marcel Göhler, alle drei Wettbewerbe erfolgreich zu absolvieren.
Sportabzeichen-Aktion „Fit in den Sommer“ feiert 41. Jubiläum
Die traditionelle Deutsche Sportabzeichen-Aktion der CTG, „Fit in den Sommer“, fand 2024 zum 41. Mal statt. Bei strahlendem Wetter wurden im Vereinsheim der CTG zahlreiche Sportabzeichen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verliehen, was den hohen Stellenwert des Breitensports im Verein unterstreicht.
Diese Erfolge spiegeln das Engagement und den Teamgeist der CTG-Mitglieder wider und lassen auf ein ebenso erfolgreiches Jahr 2025 hoffen.
0 Comments