
Das Internationale Fechtturnier für Kinder „Challenge Wratislavia“ ist das weltweit größte Kinderturnier der Altersgruppe unter 15 Jahren. Vom 27. bis 31. März trafen sich mehr als 2700 Kinder aus über 30 Nationen der Altersklassen U11 bis U15 um sich in den Disziplinen Degen, Florett und Säbel zu messen.
Die CTG Koblenz reiste mit 8 Teilnehmenden an, um sich im Florett mit internationalen Gegnerinnen und Gegnern zu duellieren.
Das Koblenzer Team bestand sowohl aus erfahrenen Fechterinnen bzw. Fechtern, als auch aus Kindern die erst vor wenigen Wochen bzw. Monaten ihre Turnierreifeprüfung abgelegt haben.
Bei ihrer jeweils dritten Teilnahme an diesem großen internationalen Turnier konnten Anton Jüchser, Nike Hanrath (beide U15) und Paul Mitnacht (U13) sportlich überzeugen. Nach erfolgreicher Vorrunde zogen alle Drei in die K.O. Runde ein. Für Anton reichte es bis in die 64er Ausscheidung. Nike und Paul konnten bis in die 128er Ausscheidung vorstoßen, bevor sie sich ihren jeweiligen Gegnern geschlagen geben mussten.

Die anderen Fechterinnen und Fechter der CTG zeigten in ihren Vorrunden ebenfalls gute Leistungen und waren dabei ihren Gegnern stets ebenbürtig, aber leider reichte es, meist knapp, nicht für den Sprung in die nächste Runde.
Mit folgenden Ergebnissen im Detail reisten die Kinder und Eltern aus Polen zurück nach Koblenz.

Bei der U15 der Jungen erreichte Anton Jüchser den 59. Rang, Nike Hanrath bei den Mädchen den 82. und Frieda Fleischmann den 170. In der Alterklasse U13 der Jungen erzielte Paul Mitnacht den 119. Platz, Tarje Fleischmann den 159. Platz und
Rodion Shyrai den 167. Platz. Bei den U13 der Mädchen konnte sich Miley Schmidt Rang 160 erfechten. Das Teilnehmerfeld der U13 und U15 waren jeweils um die 200 Teilnehmende stark.
Eine tapfer kämpfende Eliza Muchorska konnte bei der U11 den 118. Platz, bei einem Teilnehmerfeld von knapp 130, erzielen.

Neben den sportlichen Erfahrungen und Eindrücken konnten die Sportlerinnen und Sportler gemeinsam mit den mitgereisten Familien ein erlebnisreiches Wochenende bei gutem Wetter im Breslau verbringen. Für die Jungs und Mädchen war es zusätzlich ein einzigartiges Teamerlebnis, sowohl in der Sporthalle als auch in der Freizeit. Alle freuen sich bereits auf das nächste Jahr und die 48. Auflage der „Challenge Wratislavia“.
0 Comments