
Koblenz/Orlando. Die CheerForce Koblenz hat mit einem sensationellen Auftritt auf der renommierten Cheerleading-Weltmeisterschaft „The Summit“ in Orlando, Florida, Geschichte geschrieben. Drei Teams der CTG – CheerForce Blizzard, CheerForce Ice und CheerForce Thunder – qualifizierten sich im Laufe des Jahres 2024 auf nationalen Meisterschaften für die Teilnahme an diesem hochkarätigen Wettbewerb und zeigten dort sportliche Höchstleistungen auf internationaler Bühne.
In der pulsierenden Atmosphäre des ESPN Wide World of Sports Complex trafen die besten Cheerleading-Teams aus Ländern wie Australien, Kanada, England, Deutschland, den USA und vielen weiteren Nationen aufeinander. Für die jungen Athletinnen und Athleten aus Koblenz war es nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern ein unvergessliches Erlebnis voller Emotionen, Teamgeist und Inspiration.
Bereits vor dem großen Wettkampf nutzten die Teams die Gelegenheit, in den Trainingsstätten amerikanischer Top-Teams zu trainieren. Diese intensiven Trainingseinheiten halfen nicht nur, das eigene Leistungsniveau zu sichern, sondern boten auch wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung der Trainingsmethoden.
Besonders stolz darf der Verein auf die hervorragenden Auftritte aller drei Teams sein, die mit ausdrucksstarken Performances das Publikum und die Jury gleichermaßen beeindruckten:
Das Youth-Coed-Team CheerForce Blizzard, trainiert von Alisha Ling und Luisa Schmidt begeisterte bereits am ersten Wettkampftag mit einer herausragenden, fehlerfreien Darbietung und sicherte sich verdient den Einzug ins Finale. Am zweiten Tag zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler erneut eine starke Leistung und belegten einen bemerkenswerten 18. Platz von 21 final Teams und insgesamt 51 internationalen Teams.
Das Junior-Allgirl-Team CheerForce Ice, unter der Leitung von Eduard Solomin und Josefine Hofmann, welches sich bereits zum zweiten Mal in Folge für die „The Summit“ Weltmeisterschaft qualifizieren konnte, zeigte eine energiegeladene, hervorragend choreografierte Routine. Mit einem eindrucksvollen 8. Platz setzten sich die Athletinnen gegen zahlreiche internationale Teams durch und verpassten nur knapp das Finale. Sie sorgten für große Begeisterung beim Publikum und Stolz in der Heimat.
Das Senior-Coed-Team CheerForce Thunder, trainiert von Isabella Weiland, Alina Teuchler und Fabian Heil, krönte die Teilnahme mit einem außergewöhnlichen Erfolg. Trotz einer Verletzung in den Trainingseinheiten vor Ort konnte sich das Team nach einer starken Vorrunde für das große Finale am nächsten Tag qualifizieren. Mit einem überragenden dritten Platz nach dem ersten Tag legte das Team noch eine kurze Trainingseinheit am gleichen Abend ein, um auf die Bewertungen der Jury einzugehen. Mit Erfolg: am Finaltag übertraf CheerForce Thunder alle Erwartungen. Mit einer deutlichen Steigerung zum ersten Tag und einer sensationellen Performance sicherte sich das Team den zweiten Platz und ist damit Vizeweltmeister ihrer Kategorie– ein historischer Meilenstein für den Koblenzer Verein.
Für alle Beteiligten – Sportlerinnen, Sportler und Coaches – war die Reise nach Orlando ein besonderes Kapitel in ihrer sportlichen Laufbahn. Die gemeinsame Zeit, der internationale Austausch und die einzigartigen Eindrücke haben die Teams noch enger zusammengeschweißt. Viele beschreiben die Teilnahme als „einmaliges Erlebnis“, das sie für immer miteinander verbinden wird.
Die CheerForce Koblenz blickt voller Stolz auf diese herausragende Leistung und hat sich zum Ziel gesetzt, auch in Zukunft sportliche Exzellenz im Wettkampfbereich zu zeigen.
Foto: Valerian Becker
0 Comments