Tischtennis wird oft als „ schnellste Ballsportart der Welt“ bezeichnet. Es ist Ziel, möglichst viele Punkte zu erreichen, eigene Fehler zu vermeiden und den Gegner durch geschickte Spielweise zu Fehlern zu zwingen. Schon in ganz jungen Jahren kann mit diesem Sport begonnen werden. Er kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Tischtennis kann überall und auf kleinstem Raum gespielt werden. Auch ein Grund für seine weltweite Verbreitung. Die Faszination dieser Sportart liegt auch im Kampf „Mann gegen Mann“ begründet und das schon im Training. Reaktion, Schnelligkeit, Ausdauer und „Kopfarbeit“ sind gefragt. Ein hart geschlagener Ball kann bis zu 180 km/h schnell werden. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Sportart in England erfunden.
In der Sporthalle des Berufsschulzentrums Beatusstraße besteht seit über 35 Jahren für Jugendliche und Erwachsene freitags in der Zeit von 18 bis 20 Uhr die Möglichkeit, in einer Hobbygruppe Tischtennis zu spielen.
Seit 1. Juni 2015 können jetzt auch Erwachsene in der Sporthalle der Steinstraße an 3 weiteren Abenden Tischtennis spielen.
Wer möchte kann in einer Mannschaft montags und/oder donnerstags von 20 bis 22 Uhr trainieren oder in einer Hobbygruppe mittwochs von 18 – 20 Uhr nur so zum Spaß Tischtennis spielen.
Alle Trainingsstunden finden in der Sporthalle in der Steinstraße gegenüber der Freiherr-vom-Stein-Schule statt.
Interessenten können gern zu den Trainingszeiten in die Sporthalle kommen oder sich bei Herrn Friedrich Hofmann, Tel. 0261-16610, informieren. Schnupperstunden sind selbstverständlich möglich.

Trainer:
Dieter Cornel
Leiter Trainingsgruppe
Berufsbildende Schulen
Friedrich Hofmann
Leiter Trainingsgruppe
Freiherr-von-Stein-Schule
Trainingszeiten:
Mo. | 20:00h – 22:00h | Erwachsene | Freiherr-von-Stein Schule |
Mi. | 18:00h – 20:00h | Erwachsene | Freiherr-von-Stein Schule |
Do. | 20:00h – 22:00h | Erwachsene | Freiherr-von-Stein Schule |
Fr | 18:00h – 20:00h | Jugendliche/Erwachsene | Berufsschulzentrum Beatusstr. |